Kurzbeschreibung:

Waldige Rundwanderung ab Eintürnenberg, die an 5 Seen vorbeiführt.

Tourdaten:

Länge: 8 km
Reine Gehzeit:  ca. 2 – 3 Stunden
Saison: Immer

Bemerkungen:

Diese schattige Wanderung lädt an vielen Stellen zum Baden ein. Hier ist auch im Sommer nicht allzu viel los. Viel Freilauf und Spaß im Wasser.

Heute machen wir mit Dina und den beiden Goldies Nica und Coco einen kleinen Ausflug nach Eintürnenberg bei Wolfegg. An der Turn- und Festhalle ist der Startpunkt für unsere Rundwanderung, die uns an fünf Seen vorbeiführt. Unser erster Stopp ist der Metzisweiler Weiher, der unsere Hunde aber noch nicht zu einem erste Bad animiert.
Über Wiesen und ein Waldstück gelangen wir zum Brunner Weiher. Hier gibt es eine ausgewiesene Badestelle. An diesem sonnigen Apriltag ist Baden für uns kein Thema. Auch die Hunde testen die Wassertemperatur nur vorsichtig mit den Pfoten.
Unsere nächste Rast machen wir am Holzmühleweiher. Die Seen in dieser Landschaft verdanken wir den Gletschern der Eiszeit. Die ist zwar schon lange vorbei, auf die Wassertemperatur scheint das aber immer noch Einfluss zu haben. Zu einem Vollbad hat jedenfalls noch niemand Lust. Also wandern wir weiter in Richtung Langwuhrweiher.
Der Langwuhrweiher ist ein Anglerparadies. Wir trauen uns mutig (und unerlaubt) auf die allzu morschen Angelstege. Die Wasserratten Nica und Coco zieht es nun endlich ins Wasser. Nach jetzt ca. 6 km haben die beiden es sich verdient. Khaya hält sich diskret zurück.
Der letzte See auf unserer Runde ist der Hasenweiher. Danach haben wir über blühende Wiesen noch einmal eine schöne Aussicht auf den Metzisweiler Weiher und gelangen zurück zu unserem Ausgangspunkt.